BIOGRAPHIE - Ehrenfried Rottenbach
1936 Empfertshausen geboren
1950 – 1951 Holzbildhauerlehre bei Altmeister
Gustav Möller in Empfertshausen
1951 – 1953 Ausbildung an der Fachgrundschule für
Angewandte Kunst Empfertshausen
1953 – 1956 Studium an der Fachschule für Angewandte
Kunst Leipzig
1956 – 1957 Studium an der Kunsthochschule Berlin
Weißensee bei Theo Balden
1957 Heiratet der Keramikerin Brigitte Danneil
1957 – 1958 Mitarbeiter von Prof. Fritz Gremer
( Buchenwald- und Ravensbrück Denkmal )
1957 Arbeit an Großplastiken von
Prof. Gerhard Thieme für Markkleeberg
und Prof. Will Lammert am Denkmal für
Ravensbrück
1957 Mitarbeit im Atelier von Prof. Waldemar
Grzimek am Denkmal für Sachsenhausen
1960 – 1965 Fachlehrer an der Fachgrundschule für
Angewandte Kunst Empfertshausen
1960 – 1961 kombiniertes Fachschullehrer- Studium
an der Karl – Marx – Universität in Leipzig
1965 – 1979 Fachlehrer für Theorie und Praxis in der
Holzbildhauerausbildung
1972- 1979 Leiter der Schnitzschule Empfertshausen
1973 Mitglied des Verbandes Bildender Künstler
1979 – 1991 Freischaffend in Empfertshausen
1991 – 2001 Fachlehrer in der Berufsfachschule für
Holzbildhauer in Empfertshausen und
Bad Salzungen
seit 2001 im Ruhestand
2000- 2023 Gründungsmitglied des RHE, Ehrenmitglied
Teilnahme an Ausstellungen des RHE
2023 in Empfertshausen verstorben